Ja. Beim Lachen schütten wir Endorphine, auch Glückshormone genannt, aus. Diese sind dafür bestimmt, unseren Gemütszustand anzuregen und senken gleichzeitig die Ausschüttung von Stresshormonen. Dies sorgt nicht nur für eine erholte Stimmung, sondern kann sogar nachweislich Schmerzen senken. Es gibt sogar Studien, die dem Lachen eine erhöhte Immunreaktion nachweisen.
Dieser Effekt kann auch auf das Schauen von Komödien übertragen werden, da diese nachweislich den Gemütszustand erhöhen, so wie es auch andere Lach-Ursachen tun. Dieser Effekt wird dadurch verstärkt, dass wir beim Fernsehen eine sehr passive Rolle einnehmen und uns dadurch gut entspannen können. Dies macht uns für die Witze in Filmen und Shows mehr empfänglich und erleichtert das Auslösen von Freude.
Dieser Effekt wurde zum Beispiel in der Studie von Adams und McGuire (1986) nachgewiesen. Bei dieser Studie zeigten die Forscher Menschen in einem Altersheim Komödien und schauten, welchen Einfluss dies haben würde. Tatsächlich wiesen die Forscher nach, dass durch die von den Filmen erzeugte positive Stimmung die Patienten einen geringeren Bedarf an schmerzlindernden Medikamenten hatten.